Großgemeinde Berching

Zur Gemeinde Berching gehören neben der Stadt Berching 43 Ortsteile. Insgesamt leben 9.499 Menschen im Gemeindegebiet. Mit rund 131 Quadratkilometern zählt die Gemeinde zu den flächenmäßig größten in Bayern.

Neben der Stadt Berching mit 3319 Einwohnern (Stand: 30.06.2025) umfasst die Großgemeinde die Ortsteile Altmannsberg (78 Einwohner), Biermühle (2 Einwohner), Breitenfurt (12 Einwohner), Butzenberg (8 Einwohner), Dietersberg (41 Einwohner), Eismannsberg (30 Einwohner), Eglasmühle (117 Einwohner), Erasbach (545 Einwohner), Ernersdorf (89 Einwohner), Fribertshofen (162 Einwohner), Grubach (34 Einwohner), Gsöllnhof (7 Einwohner), Hennenberg (50 Einwohner), Hermannsberg (82 Einwohner), Holnstein (387 Einwohner), Jettingsdorf (62 Einwohner), Matzenhof (8 Einwohner), Neuhaus (61 Einwohner), Oening (153 Einwohner), Plankstetten (367 Einwohner), Pollanten (928 Einwohner), Raitenbuch (187 Einwohner), Rappersdorf (372 Einwohner), Ritzermühle (1 Einwohner), Roßthal (38 Einwohner), Rudertshofen (207 Einwohner), Rübling (64 Einwohner), Schweigersdorf (162 Einwohner), Simbach (30 Einwohner), Sollngriesbach (523 Einwohner), Staudenhof (5 Einwohner), Staufersbuch (280 Einwohner), Stierbaum (60 Einwohner), Thann (85 Einwohner), Thannbrunn (28 Einwohner), Wackersberg (72 Einwohner), Wallnsdorf (192 Einwohner), Wattenberg (44 Einwohner), Wegscheid (42 Einwohner), Weidenwang (307 Einwohner), Winterzhofen (162 Einwohner), Wirbertshofen (60 Einwohner), Wolfersthal (30 Einwohner), Grubmühle (6).

Entstehung der Großgemeinde

Seit 1. Juli 1972 gehört Berching, nach Auflösung des Landkreises Beilngries, zum vergrößerten Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.

Im Rahmen der großen Gebietsreform hatten sich schon zum 1. Januar 1972 die ehemals selbständigen Gemeinden Oening, Raitenbuch, Wallnsdorf und Wattenberg mit Hennenberg und Rossthal der Stadt Berching angeschlossen.

Zum 1. Juli 1972 folgten die Gemeinden Ernersdorf mit Rappersdorf und Breitenfurt, Fribertshofen mit Staudenhof, Pollanten mit Grubach, Eismannsberg, Wolfersthal und Wegscheid, Rudertshofen mit Hagenberg, Jettingsdorf und Wirbertshofen, Sollngriesbach mit Grubmühle, Staufersbuch, Stierbaum mit Rübling, Thann mit Dietersberg, Neuhaus und Thannbrunn, Weidenwang und Winterzhofen.

Erst 1976 und 1978 wurden die Gemeinden Hermannsberg, Altmannsberg mit Matzenhof, Simbach und Wackersberg, Erasbach, Holnstein mit Butzenberg und schließlich Plankstetten mit Eglasmühle eingemeindet.

Mit der Gebietsreform stieg die Bevölkerungszahl Berchings von 2600 auf heute 9.499 Einwohner (Stand: 30.06.2025) an. Davon leben etwa 3.300 im Stadtgebiet und 6.200 in den 43 Ortsteilen.