Parken und Verkehrsüberwachung

Parken

Parkausweise ab 2022 Muster

Das Parken in der Innenstadt in gekennzeichneten Flächen ist im Zeitraum vom 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf zwei Stunden mit Parkscheibe begrenzt. Anwohner sind dazu aufgerufen Parkausweise zu beantragen, um in extra ausgewiesenen Parkzonen ohne Zeitbeschränkung parken zu können.

Parkplätze

Berching verfügt über eine Vielzahl an kostenlosen Parkplätzen. Von dort sind es nur wenige Gehminuten in die wunderschöne Altstadt. Nutzen Sie die Suchfunktion auf der digitalen Übersichtskarte.

Anwohnerparkzonen

Für die Anwohner der Innen- und Vorstadt werden besondere Parkzonen geschaffen. Anwohner dürfen mit Parkausweisen in der ihnen zugewiesenen Parkraumzone parken. Es ist ein neuer Parkausweis im Ordnungsamt zu beantragen. Die Formulare dazu gibt es hier. Bei Aushändigung des neuen Parkausweises erhalten Sie die Information über die Ihnen zugewiesene Parkzone.

Fahrzeuge ohne entsprechenden Parkausweis können in diesen Zonen 45 Minuten mit einer Parkscheibe parken.



Verkehrsüberwachung

Parkuhr

Ab 01. Januar 2022 gelten neue Regelungen zur Überwachung des ruhenden Verkehrs in der Stadt Berching und ihren Ortsteilen. Die Kontrollen werden durch den Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung Oberpfalz durchgeführt. Besonders für die Innen- und Vorstadt gibt es ausgewiesene Parkzonen.

Das Parken in gekennzeichneten Flächen ist im Zeitraum vom 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf zwei Stunden mit Parkscheibe begrenzt. Anwohner sind dazu aufgerufen neue Parkausweise zu beantragen, um in extra ausgewiesenen Parkzonen ohne Zeitbeschränkung parken zu können.

Übersicht Parkzonen Innenstadt (7,7 MB)

Ansprechpartner

Amon Markus
Telefon: 08462 205-10
Zimmer: 2

Prskawetz Gottfried
Telefon: 08462 205-18
Zimmer: 7