Grußwort des Ersten Bürgermeister Ludwig Eisenreich

Liebe Berchingerinnen und Berchinger,
liebe Kinder und Jugendliche,
verehrte Gäste,

es ist wieder Volksfestzeit in Berching. Da schlagen die Herzen höher, Vorfreude breitet sich aus und das nicht nur bei den Kleinen.

Am Freitag, den 26.05. um 18.00 Uhr nehmen unsere Vereine und Organisationen am Reichenauplatz Aufstellung, um in einem prächtigen Volksfestauszug zum Festplatz zu marschieren und dabei den Zuschauern und Bekannten am Straßenrand herzlich zuzuwinken.

Am Ende drängen alle ins Festzelt, alle wollen einen guten Platz nahe beim Bierfass und wenn der Bürgermeister sein Handwerk versteht, dann heißt es sehr bald „O´zapft is !“. Die fünf Festtage können beginnen.

Das Berchinger Pfingstvolksfest ist bekannt für sein Traditionsbewusstsein und seine aus-gelassene, entspannte Stimmung. Gemütlichkeit und freundschaftliches Zusammentreffen bestimmen dann das gesellschaftliche Leben in unserem Gemeinwesen.

Wir, die Stadt Berching mit den Festreferenten Petra Merkert und Christian Meissner, die Festwirtsfamilie Härteis und die Schaustellerfamilie Noli haben sich auch in diesem Jahr viel Mühe gegeben, Ihnen gute Gastgeber zu sein und Ihnen etwas zu bieten.

Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das bekannt süffige Festbier der Brauerei Winkler, ein vielfältiges, kulinarisches Angebot im Festzelt, sowie ein Vergnügungspark mit attraktiven Schau- und Fahrgeschäften garantieren fünf Tage lang Wiesenstimmung auf dem Volksfestplatz.

Das Fest beginnt heuer am Freitag, 26.05.2023 um 18.00 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert unserer Stadtkapelle beim Zunftbaum am Reichenauplatz und dem anschlie-ßenden Auszug zum Festplatz.

Der Abend ist dann den Berchinger Firmen und Betrieben mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewidmet.

Selbstverständlich lädt die Stadt Berching am Samstag ganz traditionell auch heuer „ihre“ Seniorinnen und Senioren wieder zu ein paar gemütlichen Stunden bei Bier und Hendl ein.

Für Familien mit Kindern gibt es natürlich auch diesmal wieder den Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen und einer Kinderbelustigung im Festzelt.

Ich bin mir sicher, dass das Volksfest auch in diesem Jahr ein Treffpunkt aller Generatio-nen wird.

Eine ganz besondere Einladung ergeht an alle Vereine, Dorfgemeinschaften, Firmen, Stammtische, Großfamilien und sonstige Gruppierungen zur Teilnahme an den 10. Ber-chinger Schafkopf-Mannschaftsmeisterschaften.

Wir möchten hiermit wieder einen Beitrag dazu leisten, die Tradition des Schafkopfens als Bestandteil unserer bayerischen Kultur zu unterstützen und zu erhalten. Mein besonderer Dank geht hierbei an die Festwirtsfamilie Härteis, die diese Veranstaltung mit attraktiven Preisen unterstützt.

Lassen wir uns die Schmankerl und das Festbier schmecken! Drehen wir einige vergnügli-che Runden in den Fahrgeschäften und genießen wir gemeinsam Pfingsten auf dem Volks-fest unserer Stadt.

Ich danke allen, die für ein gelungenes Fest sorgen, dem Festwirt, den Schaustellern, der Brauerei Winkler, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sicherheits- und Hilfsorganisa-tionen und nicht zuletzt meinen Mitarbeitern der Stadtverwaltung und des Bauhofes.

Feiern ist in der Gemeinschaft am schönsten. Deshalb wünsche ich allen unseren Besu-chern aus nah und fern und Ihnen sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger vergnügliche Stunden und ein geselliges Beisammensein auf dem Berchinger Pfingstvolksfest.

Dem Festwirt sowie den Schaustellern vollen Erfolg und uns allen ein schönes, vor allem friedliches Pfingstvolksfest 2023!