In der Mitte des Sommers, um die Zeit an Johanni, haben die Sommerpflanzen ihren höchsten Gehalt an Inhaltsstoffen. Wir gehen gemeinsam ernten und verarbeiten sie anschließend zu Kräuterlimo und einem leckeren Sommerkräutermenü, z. B. Brennesseltempura mit Wiesenknopfdip, Wiesensalat, Bärenklausuppe, gefüllte Beinwellröllchen mit Tomatensoße und Wein-Hollerküchle. Bitte Küchenschürze, Sammelkorb und Schere mitbringen! Material wird im Kurs bezahlt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erbeten unter Telefon: 0 84 62 / 206 201 oder per Email an: barbara.hlawatsch@kloster-plankstetten.de
Datum: | 05.05.21 |
Uhrzeit: | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Infotelefon: | 08462 206-201 |
08.05.21
Workshops & Seminare
Einmal hinter die Klostermauern schauen. Sehen wie Mönche leben, beten und arbeiten. Erkennen warum ökologisches Handeln zu den Grundlagen benediktinischen Lebens gehört ... und erfahren wie ...
08.05.21
Workshops & Seminare
Lernen Sie die Vorsommerkräuter, wie Gundermann, Giersch, Waldmeister und Bärlauch, kennen. Die rund um das Kloster gesammelten Kräuter verarbeiten wir zu einem köstlichen Menü: ...
12.06.21
Workshops & Seminare
„ die Seele ist wie ein Wind, der über die Kräuter weht...“ Der Zusatz der Kräuter zu jeder Speise ist nach Hildegard besonders wichtig, denn dadurch kann unsere Nahrung erst vollständig ...
27.06.21
Workshops & Seminare
Bei Spaziergängen und Wanderungen begegnen uns immer wieder interessante Bäume, die eine Botschaft für uns haben. Bei den Baumspaziergängen - lebensphilosophischen Spaziergängen wird der ...
10.07.21
Workshops & Seminare
Wir beschäftigen uns in Theorie und Praxis mit den fünf Elementen/Wirkungsbereichen nach Kneipp: Wasser – Elixier des Lebens, Bewegung ist Leben, Kräuter im Garten und am Wegesrand, ...