Klassik im Kloster Plankstetten 20. Saison

Neujahrskonzert

Neujahrskonzert mit Melodischem, Unterhaltsamem und Virtuosem u.a. von Saint-Saëns, Sarasate, Mozart und Schubert

 

Lewin Creuz – Violine

Pauline Creuz – Klavier



Vormerkung der Sitzplatzanzahl (freie Platzwahl) in der Klosterbuchhandlung der Abtei Plankstetten
Telefon: 08462-206 150

E-Mail: buchhandlung@kloster-plankstetten.de

 

Buntes Neujahrskonzert mit dem Geiger Lewin Creuz

Das 2. Konzert von Klassik im Kloster verspricht genau das, was man sich von einem ‚Neujahrskonzert‘ erwartet: Abwechslungsreiche Musik, durchaus auch Ernsteres, aber vor allem Heiteres und glitzernd Virtuoses; bald kurze Stücke, bald auch eine geschlossene Sonate. Genau zu einem solchen Reigen locker gefügter Werke laden der junge Münchner Geiger Lewin Creuz und die Pianistin Pauline Creuz, die Schwester des Geigers, ein. Und für eine erfrischende Moderation will der Geiger ebenfalls sorgen. Dem genius loci widmen die beiden das erste Werk: Mit dem Tanz der Seligen aus Glucks Orfeo e Euridice eröffnen sie den Abend. Dann folgt, einander abwechselnd, Klassisches und Virtuoses. Letzterem gehören die so melodiöse wie zugleich virtuose Polonaise op.4 und die hochvirtuose Scherzo-Tarantelle von Wieniawski an, ebenso Sarasates viersätzige Zigeunerweisen und ein Spanischer Tanz und ganz besonders Saint-Saëns’ Introduction et Rondo Capriccioso, das der Komponist 1863 für Sarasate schrieb. Mit zwei von Mozarts sog. Kurfürstensonaten von 1777 und 1778 wenden sich die Musiker dem Heiteren – in der G-Dur –, aber auch dem Ernsten, Dunklen-Schmerzlichen – so in der e-moll-Sonate – zu. Zwei Einzelsätze aus Brahms F.A.E. Sonate und Kabalewskis Violinkonzert ergänzen das abwechslungsreiche Programm.

 

Bereits seit seinem 12. Lebensjahr steht der heute 21-jährige Lewin Creuz auf dem Podium und kann trotz seiner jungen Jahre auf reiche Konzerterfahrungen zurückblicken. So konzertierte er solistisch und kammermusikalisch in Sälen wie der Elbphilharmonie, dem Konzerthaus Berlin, dem Herkulessaal und im Prinzregententheater in München, dem Beethoven Saal in Stuttgart, dem goldenen Saal in Augsburg, und trat dabei unter anderem mit dem Bayrischen Rundfunkorchester und dem Südwestdeutschen Kammerorchester auf. Zu den Preisen, die er gewann, gehören der erste beim „Concours International Jeunes Talents“ in Paris 2020 und ein Preis beim „Rizzardo Bino Competition“ in Italien 2022. Gegenwärtig studiert er an der Musikhochschule München bei Julia Fischer. Regelmäßig tritt er zusammen mit seiner Schwester Pauline Creuz auf, mit der er das ‚Duo Creuz‘ bildet. Sie studiert nach mehreren ersten Preisen bei „Jugend musiziert“ seit 2021 in Salzburg.

 


Datum: 26.01.25
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Treffpunkt Cramer Klett Saal
Infotelefon: 08462 206-150

Kartenbestellung

Klosterbücherei Plankstetten
Klosterplatz 1
92334 Berching
Tel.: 08462 206150

Eintrittspreise

15,00 Euro
Ermäßigt: 12,00 Euro

Möchten Sie von Google Maps bereitgestellte externe Inhalte laden?

Ort

Kloster Plankstetten
Plankstetten
Klosterplatz 1
92334 Berching
Tel.: 08462 206203
Fax: 08462 206-202

Veranstalter

Klosterbetriebe Plankstetten GmbH
Klosterplatz 1
92334 Berching
Tel.: 08462 206130
Fax: 08462 206121

Auch an diesem Ort