Auf den Spuren weinseliger Benediktiner
Gemeinsam mit dem Naturparkführer Markus Poli
erkunden wir den neu eröffneten Wanderweg zu den Weinbergmauern am Herrlberg.
Halb verfallene Steinmauern ziehen sich den Hang hoch. Durch den lichten Wald fällt die Sonne auf den Hang: ein verwunschener Ort mit einer ganz besonderen Atmosphäre liegt zwischen der Stadt Berching und Plankstetten. Die Mönche der Benediktinerabtei waren es, die wohl bereits im 15. Jahrhundert die ersten Mauern und Terrassen anlegten, um dort Wein anzubauen. Wer genau hinschaut, erkennt, dass die Kalksteine teils horizontal, teils aber auch vertikal aufgeschichtet wurden, was in unserer Region eine Besonderheit darstellt.
Gemeinsam mit dem Naturparkführer erkunden wir die Weinbergmauern und erfahren Wissenswertes über deren Funktion und die Sanierung.
Anmeldung bis 19.5.2022 unter Tel: 08462 20513, max. Teilnehmerzahl: 25
Dauer insgesamt ca. 2 Stunden
Schweregrad: leicht
Datum: | 21.05.22 |
Uhrzeit: | 09:30 bis 11:30 Uhr |
Treffpunkt | Evangelische Erlöserkirche, Gredinger Str. 3, 92334 Berching |
Infotelefon: | 08462 205-13 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |